Was sind hitzebeständige Kunststoff-Räder?
Hitzebeständige Räder sind Räder, die speziell dafür entwickelt wurden, hohen Temperaturen von -40 / +280 °C standzuhalten. Sie werden aus Phenolharz hergestellt, das dafür sorgt, dass die Räder ihre Leistung und Integrität so lange wie möglich beibehalten, selbst unter extremen Hitzebedingungen.
Die Eigenschaften von hitzebeständigem Kunststoff für Räder
Räder aus hitzebeständigem Kunststoff haben mehrere Eigenschaften, die sie von Standardrädern mit anderem Profil unterscheiden. Zum einen bestehen sie aus speziellen hitzebeständigen Kunststoffen wie Phenolharzen oder Polyamid, die einen hohen Schmelzpunkt haben und resistent gegen thermische Zersetzung sind. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass die Räder ihre strukturelle Integrität und ihre Funktionsfähigkeit auch bei hohen Temperaturen beibehalten.
Außerdem sind hitzebeständige Räder aus Kunststoff chemikalien-, korrosions- und verschleißbeständig. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Chemikalien, Säuren oder Lösungsmittel vorhanden sein können. Die Räder können auch mit anderen Merkmalen ausgestattet werden, z. B. mit selbstschmierenden Gleitlagern, hitzebeständigen Kugellagern und hitzebeständigen Fetten.
Hitzebeständige Räder aus Kunststoff können mit verschiedenen Mechanismen ausgestattet sein, die eine reibungslose Bewegung und geringe Reibung auch bei hohen Temperaturen gewährleisten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von selbstschmierenden Gleitlagern. Diese Lager bestehen aus einem hitzebeständigen Kunststoff (PTFE), der mit einem Schmiermittel imprägniert ist. Dieser Schmierstoff sorgt für eine dauerhafte und wartungsfreie Schmierung, auch bei hohen Temperaturen.
Eine weitere Möglichkeit sind hitzebeständige Kugellager. Diese Lager bestehen aus einer ZZ-Stahldichtung mit Kugeln, die mit hitzebeständigem Fett geschmiert sind. Sie bieten eine reibungslose Rotation und geringere Reibung, auch bei hohen Temperaturen.
Darüber hinaus kann hitzebeständiges Fett zur Schmierung der beweglichen Teile der Räder, wie z. B. der Lager oder der Drehverbindung, verwendet werden. Dieses Fett wurde speziell entwickelt, um hohen Temperaturen standzuhalten, und bietet eine wirksame Schmierung zur Verringerung von Verschleiß und Reibung.
Wozu werden hitzebeständige Kunststoffräder verwendet?
Hitzebeständige Kunststoffräder werden in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen eingesetzt, in denen hohe Temperaturen eine Rolle spielen. Sie werden häufig als Lenkrollen oder Bockrollen in der Lebensmittelindustrie verwendet, wo heiße Öfen, Dampfreinigung und thermische Prozesse üblich sind. Darüber hinaus werden sie in der Metallindustrie, der Glasherstellung, der Keramikindustrie und anderen Branchen eingesetzt, in denen Gegenstände mit hohen Temperaturen zu tun haben.
Angebot an hitzebeständigen Lenkrollen und Rädern aus Kunststoff
Interwiel bietet eine breite Palette an hitzebeständigen Kunststoffrollen und -rädern an, die den Industrienormen zur Hitzebeständigkeit für verschiedene Branchen entsprechen. Unsere Räder werden aus hochwertigen hitzebeständigen Kunststoffen hergestellt und sind so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllen. Wenn Sie mehr über hitzebeständige Räder und ihre Möglichkeiten erfahren möchten, nehmen Sie bitte unverbindlich Kontakt mit uns auf: [email protected], +31 (0)26 383 5988 oder Live Chat.